755480
93
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/94
Next page
BENUTZERHANDBUCH
2 -
© 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Swift 3
Gilt für: SF314-42
Diese Version: 01/2020
Registrieren Sie Ihr Acer Produkt
Wenn Ihr neues Gerät unter Windows OS läuft, haben Sie Ihr Produkt
möglicherweise automatisch registriert, während Sie Ihr Gerät unter
Windows OS starten.
Melden Sie sich unter www.acer.com/myproducts mit der E-Mail
Adresse an, die Sie für Windows OS registriert haben, um Ihre
Produktdaten zu überprüfen. (Setzen Sie Ihr Kennwort zurück, wenn
Sie es nicht kennen.)
Wenn der Datensatz nicht gefunden wird, führen Sie bitte die
folgenden Schritte aus, um sich zu registrieren.
1.Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
2.Gehen Sie zu www.acer.com/register-product.
3.Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für eine Acer ID.
4.Geben Sie die S/N oder SNID Ihres Geräts ein, um es zu
registrieren.
Wichtig
Dieses Handbuch enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch
das Urheberrecht geschützt sind. Änderungen der Informationen in
diesem Handbuch ohne Benachrichtigung vorbehalten. Einige in
diesem Handbuch beschriebene Funktionen werden je nach
Betriebssystemversion nicht unterstützt. Alle Bilder hierin dienen
lediglich zur Veranschaulichung und könnten Informationen oder
Funktionen zeigen, die sich nicht auf Ihren Computer beziehen. Die
Acer Gruppe kann nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen in diesem Handbuch haftbar gemacht werden.
Modellnummer: ________________________________
Seriennummer: ________________________________
Kaufdatum: ___________________________________
Kaufort: ______________________________________
Inhaltsverzeichnis - 3
INHALTSVERZEICHNIS
Das Wichtigste zuerst 6
Hilfen ....................................................... 6
Grundlegende Pflege und Hinweise für
die Arbeit mit Ihrem Computer................. 7
Ausschalten des Computers ....................... 7
Pflege Ihres Computers .............................. 7
Pflege des Netzteils .................................... 8
Reinigung und Wartung .............................. 8
Ihre Acer-Notebook-Tour 10
Display Übersicht................................... 10
Tastatur Übersicht ................................. 11
Linke Seite............................................. 12
USB Typ-C Informationen......................... 12
USB Typ-A Informationen......................... 12
Rechte Seite ......................................... 13
Unterseite .............................................. 14
Verwendung der Tastatur 15
Feststelltasten ....................................... 15
Sondertasten ......................................... 15
Hotkeys.................................................. 16
Windows-Tasten.................................... 17
Verwendung des Präzisions-
Touchpad 18
Touchpad-Fingerbewegungen............... 18
Touchpad Einstellungen ändern............ 20
Wiederherstellung 22
Erstellen einer Sicherung des
Dateiverlaufs.......................................... 22
Sicherung Ihrer WLAN und LAN Treiber 25
Erstellen einer Sicherung der
Standardeinstellungen........................... 25
Wiederherstellung Ihres Computers ...... 29
Diesen PC zurücksetzen und Dateien
behalten .................................................... 30
Diesen PC zurücksetzen und alles
entfernen................................................... 32
Verwendung einer Bluetooth-
Verbindung 36
Aktivierung und Deaktivierung von
Bluetooth ............................................... 36
Bluetooth aktivieren und ein Gerät
hinzufügen ................................................ 36
Herstellen einer Internetverbindung 39
Verbindung mit einem Drahtlosnetzwerk 39
Verbindungsherstellung über Wireless
LAN ........................................................... 39
Bluelight Shield 43
Sichern des Computers 46
Anschluss für Diebstahlsicherung.......... 46
Festlegen eines Kennworts ................... 46
Eingabe von Kennwörtern......................... 47
Fingerabdruckleser 48
Nutzung des Fingerabdrucklesers ......... 48
BIOS-Dienstprogramm 53
Bootsequenz.......................................... 53
Einrichten von Kennwörtern................... 53
Energieverwaltung 54
Sparen von Energie............................... 54
Akku 56
Akku-Eigenschaften............................... 56
Laden des Akkus ...................................... 56
Optimieren der Akkunutzungsdauer ......... 57
Prüfen der Akkuladung ............................. 58
Warnung bei geringer Akkuladung............ 58
Reisen mit Ihrem Computer 59
Entfernen vom Arbeitsplatz.................... 59
Umhertragen.......................................... 59
Vorbereiten des Computers ...................... 59
Mitnehmen zu Besprechungen ................. 60
Mitnehmen des Computers nach Hause 60
Vorbereiten des Computers ...................... 60
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 61
Besondere Hinweise ................................. 61
Einrichten eines Büros zu Hause.............. 62
Reisen mit dem Computer ..................... 62
Vorbereiten des Computers ...................... 62
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 62
Besondere Hinweise ................................. 63
Internationale Reisen............................. 63
Vorbereiten des Computers ...................... 63
Mitzunehmendes Zubehör ........................ 63
Besondere Hinweise ................................. 64
USB (Universal Serial Bus)-
Anschluss 66
USB Typ-C Anschluss 68
Video- und AUDIOSTECKER 69
Anschließen eines Monitors................... 69
Kopfhörer und Mikrofon ......................... 69
HDMI 71
Häufig gestellte Fragen 73
Inanspruchnahme von Dienstleistungen 76
4 - Inhaltsverzeichnis
Tipps und Hinweise für die
Verwendung von Windows 10............... 77
Wie gelange ich zum [Start] (Start)-
Bildschirm? ............................................... 77
Wie schalte ich den Computer aus? ......... 77
Wie entsperre ich den Computer? ............ 78
Wie stelle ich den Wecker ein?................. 79
Wo finde ich meine Apps? ........................ 80
Was versteht man unter einer
Microsoft-ID (einem Microsoft-Konto)? ..... 81
Wie kann ich nach Windows-Updates
suchen? .................................................... 82
Wo kann ich weitere Informationen
erhalten? ................................................... 82
Problemlösung....................................... 83
Tipps zur Problembehebung..................... 83
Fehlermeldungen ...................................... 83
Internet- und Onlinesicherheit 85
Erste Schritte im Internet ....................... 85
Schützen des Computers.......................... 85
Wählen Sie einen Internetdienstanbieter.. 85
Netzwerkverbindungen ............................. 87
Surfen im Internet! .................................... 89
Internet-Sicherheitssoftware ..................... 89
Erste Schritte...
In diesem Abschnitt finden Sie:
Nützliche Informationen für die Pflege Ihres Computers und Ihrer
Gesundheit
Wo sich die Ein/Aus-Taste, Anschlüsse und Stecker befinden
Tipps und Tricks für die Verwendung des Touchpad und der
Tas tatur
Erstellung von Wiederherstellungskopien
Richtlinien für den Anschluss an ein Netzwerk und Verwendung
von Bluetooth
Informationen über die Nutzung der Acer Paket-Software
6 - Das Wichtigste zuerst
DAS WICHTIGSTE ZUERST
Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich in Bezug
auf mobilen Computerbedarf für ein Acer-Notebook entschieden
haben.
Hilfen
Um Ihnen bei der Verwendung Ihres Acer-Notebooks zu helfen,
haben wir eine Reihe von Richtlinien aufgestellt:
Die Setup-Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung Ihres Computers.
Die Kurzanleitung stellt Ihnen die grundlegenden Features und
Funktionen Ihres neuen Computers vor. Für weitere Informationen
dazu, wie Ihnen Ihr Computer helfen kann, noch produktiver zu
arbeiten, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch. Dieses
Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zu Themen wie
z.B. Systemprogramme, Datenwiederherstellung,
Erweiterungsoptionen und Problembehebung.
Wenn Sie sich mit dem Internet verbunden haben, können Sie unter
der folgenden Adresse Updates für Ihren Computer herunterladen:
http://go.acer.com/?id=17883
1. Der Link wird die Acer [Support] (Support) Webseite öffnen.
2. Scrollen nach unten zu [Drivers and Manuals] (Treiber und
Handbücher) und suchen nach Ihrem Modell, indem Sie die
Seriennummer, SNID oder Produktmodell eingeben.
3. Auf dieser Seite können Sie auch das Acer
Identifikationsprogramm herunterladen und installieren, welches
die Seriennummer und SNID des Computers automatisch erkennt
und sie in die Zwischenablage kopiert.
4. Nachdem Sie Ihr Produktmodell gefunden haben, werden
sämtliche Updates oder Dokumente aufgelistet.
Das Wichtigste zuerst - 7
Grundlegende Pflege und Hinweise für die
Arbeit mit Ihrem Computer
Ausschalten des Computers
Sie können den Computer auf folgende Weise ausschalten:
Verwenden Sie den Windows-Befehl zum Herunterfahren: Drücken
Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows [Start]
(Start) Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Shut down]
(Herunterfahren).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows [Start]
(Start) Taste > [Shut down or sign out] (Herunterfahren oder
Abmelden) > [Shut down] (Herunterfahren).
Wenn Sie den Computer für eine kurze Weile herunterfahren, aber
nicht ganz abschalten möchten, können Sie auf die folgenden Weisen
den [Sleep] (Schlafmodus) aktivieren:
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste.
Drücken Sie auf die Schlafmodus Schnelltaste.
Drücken Sie auf die Windows Taste oder wählen Sie die Windows
[Start] (Start) Taste, wählen Sie [Power] (Ein/Aus) > [Sleep]
(Schlafmodus).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows [Start]
(Start) Taste > [Shut down or sign out] (Herunterfahren oder
Abmelden) > [Sleep] (Schlafmodus).
Pflege Ihres Computers
Bei guter Pflege werden Sie viel Freude an Ihrem Computer haben.
Verwenden Sie nur das dem Gerät beiliegende Netzteil oder ein von
Acer genehmigtes Netzteil, um Ihr Gerät mit Strom zu versorgen.
Hinweis
Wenn Sie den Computer nicht normal ausschalten können, drücken und
halten Sie die Ein/Aus-Taste bis zu zehn Sekunden, um den Computer
herunterzufahren. Wenn Sie den Computer ausgeschaltet haben und ihn
wieder einschalten möchten, warten Sie mindestens zwei Sekunden vor dem
Wiedereinschalten.
8 - Das Wichtigste zuerst
Setzen Sie den Computer nicht direktem Sonnenlicht aus. Stellen
Sie ihn nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf.
Setzen Sie den Computer keinen Temperaturen von weniger als
0°C (32°F) oder mehr als 50°C (122°F) aus.
Setzen Sie den Computer keinen magnetischen Feldern aus.
Setzen Sie den Computer weder Feuchtigkeit noch Nässe aus.
Bespritzen Sie den Computer nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Setzen Sie den Computer keinen Stößen oder Vibrationen aus.
Setzen Sie den Computer weder Staub noch Schmutz aus.
Stellen Sie niemals Objekte auf den Computer.
Klappen Sie das Computer-Display nicht heftig zu, wenn Sie es
schließen.
Stellen Sie den Computer niemals auf unebenen Oberflächen auf.
Pflege des Netzteils
Beachten Sie diese Hinweise zum Schutz des Netzteils:
Schließen Sie das Netzteil nicht an andere Geräte an.
Treten Sie nicht auf das Netzkabel, und stellen Sie auch keine
Gegenstände oder Objekte darauf ab. Verlegen Sie das Netzkabel
und alle anderen Kabel an Stellen, an denen keine Personen gehen.
Fassen Sie niemals am Kabel, sondern immer direkt am Stecker an,
wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Die Summe der Amperewerte sämtlicher angeschlossenen Geräte
darf den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht
überschreiten, wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden.
Außerdem sollte die Summe der Amperewerte aller an eine
einzelne Steckdose angeschlossenen Geräte für die entsprechende
Sicherung nicht zu groß sein.
Reinigung und Wartung
Gehen Sie bei der Reinigung des Computers wie folgt vor:
1.Schalten Sie den Computer aus.
2.Ziehen Sie das Netzteil ab.
Das Wichtigste zuerst - 9
3.Verwenden Sie ein weiches befeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays.
Wenn der Computer fallengelassen wurde oder sichtbar beschädigt
ist, oder nicht normal funktioniert, kontaktieren Sie bitte das
nächstgelegene Acer Servicezentrum.
10 - Ihre Acer-Notebook-Tour
IHRE ACER-NOTEBOOK-TOUR
Nach der Einrichtung Ihres Computers gemäß der Setup-Anleitung
möchten wir Ihnen nun Ihren neuen Acer-Computer genauer
vorstellen.
Display Übersicht
2
1
3
#Symbol Element Beschreibung
1Mikrofone Interne Stereo-Mikrofone für die
Tonaufnahme.
2Webcam
Web-Kamera für
Videokommunikation.
Ein Licht neben der Webcam
bedeutet, dass die Webcam aktiv ist.
3Bildschirm Zeigt die Ausgabe des Computers an.
Internet- und Onlinesicherheit - 93
Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie öffentliches
WLAN nutzen
Öffentliches WLAN findet man heute fast überall, im Café um die
Ecke genauso wie auf Reisen in Hotels und Flughäfen. Es macht
unser Leben leichter, bringt allerdings auch einige Risiken für unsere
persönlichen Daten auf Laptops und Smartphones mit sich. Ein
virtuelles privates Netzwerk (VPN) schützt Ihre Privatsphäre und
Anonymität im Internet durch die Erzeugung eines privaten Netzwerks
innerhalb einer öffentlichen Internetverbindung. VPNs verbergen Ihre
IP-Adresse, sodass Ihre Online-Aktivitäten praktisch nicht
nachverfolgt werden können und abgesichert sind. Eines der größten
Sicherheitsrisiken in öffentlichen WLAN-Netzen sind Man-in-the-
Middle-Angriffe (MITM). Diese Angriffe sind eine Art Lauschangriff.
Daten werden von Punkt A (Computer) zu Punkt B (Service/Website)
gesendet und Angreifer können sich in diesen Datenstrom einklinken.
Anschließend richten sie Tools ein, die so programmiert sind, dass sie
Übertragungen "abhören", Daten abfangen, die gezielt als wertvoll ins
Visier genommen werden, und diese Daten aufzeichnen,
beispielsweise Ihre Login-Daten und Passwörter.
Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um Ihre
Privatsphäre und Anonymität in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk
zu gewährleisten. VPN-Services verschlüsseln die Daten, die Sie über
einen öffentlichen WLAN-Hotspot senden und empfangen, und
schützen sie damit vor dem Zugriff durch Hacker und andere Nutzer,
die gleichzeitig im selben Netz unterwegs sind.
Weitere Tipps, wie Sie sich schützen können
Gute Sicherheitsgewohnheiten können Ihre Anfälligkeit für Online-
Kriminalität reduzieren. Indem Sie sich einige grundlegende
Verhaltensweisen angewöhnen, können Sie große Fortschritte bei der
Reduzierung der Gefahren durch Cyberkriminalität erzielen:
Schützen Sie Ihre Konten mit sicheren, einmaligen Passwörtern, die
aus einer Kombination aus mindestens zehn Groß- und
Kleinbuchstaben, Symbolen und Ziffern bestehen.
Klicken Sie nicht wahllos auf Links und öffnen Sie auch keine
unaufgefordert zugesandten Nachrichten und Anhänge – vor allem
nicht, wenn sie von Absendern stammen, die Sie nicht kennen.
93


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Acer Swift 3 - SF314-42 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Acer Swift 3 - SF314-42 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Acer Swift 3 - SF314-42

Acer Swift 3 - SF314-42 User Manual - English - 81 pages

Acer Swift 3 - SF314-42 User Manual - Dutch - 90 pages

Acer Swift 3 - SF314-42 User Manual - French - 89 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info