552505
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
11
Wichtiger: Sie müssen sich bei einem Google-Konto anmelden, um
Google Mail, Google Talk, Google Kalender und andere Google Apps
verwenden, Applikationen vom Google Play herunterladen, Ihre
Einstellungen auf Google-Servern sichern und andere Google-
Dienste auf dem Telefon nutzen zu können.
Wenn Sie bestehende Einstellungen von einem anderen Gerät,
welches mit Android 2.0 oder einer neuere Version läuft,
wiederherstellen möchten, müssen Sie sich während des Setups bei
Ihrem Google-Konto anmelden. Wenn Sie warten, bis das Setup
abgeschlossen wurde, werden die Einstellungen nicht
wiederhergestellt.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Google-Konten, z. B. separate Konten für
Privat- und Geschäftskontakte, besitzen, können Sie über die
Kontoeinstellungen auf sie zugreifen und sie synchronisieren. Siehe
“Mehrere Google-Konten” auf Seite 47.
Verwendung des Touchscreens
Über das Touchscreen des Tablets können Sie Elemente auswählen und
Informationen eingeben. Tippen Sie mit Ihrem Finger auf das Display.
Tippen: Berühren Sie das Display einmal, um Elemente zu öffnen und
Optionen auszuwählen.
Ziehen: Halten Sie Ihren Finger auf und ziehen Sie ihn über das Display, um
Text und Bilder zu markieren.
Langes Tippen: Tippen Sie etwas länger auf ein Element, um eine Liste mit
für das Element verfügbaren Aktionen aufzurufen. Tippen Sie im
erscheinenden Kontextmenü auf die Aktion, die Sie durchführen möchten.
Scrollen (Bildlauf): Um in einem Fenster nach oben oder unten zu scrollen,
streichen Sie Ihren Finger einfach nach oben oder unten über das Display.
Die Startseite
Wenn Sie das Tablet einschalten oder aus dem Energiesparmodus heraus
aktivieren, wird die Startseite angezeigt. Auf dieser Seite können Sie über
Widgets oder Verknüpfungen schnell auf Informationen und einfache
Steuerelemente zugreifen. Diese zeigen Informationen wie z. B. die Zeit und
das Wetter an oder bieten Ihnen zusätzliche Steuerelemente oder direkten
Zugriff auf Applikationen. Einige sind bereits auf dem Tablet installiert,
während Sie andere aus von Google Play herunterladen können.
Die Startseite
12
Auf der Startseite gibt es bereits einige nützliche Steuerelemente und
Informationen.
Suche
Wenn Sie nach Applikationen, Dateien oder Informationen im
Internet suchen möchten, tippen Sie auf das Google-Symbol
oben links.
Geben Sie einfach den Text ein, den Sie suchen möchten. Tippen Sie auf den
Pfeil oder die Eingabe-Taste, um im Internet zu suchen, oder tippen Sie auf
die Empfehlungen, Applikationen oder Dateien, welche in der Liste gezeigt
werden.
Sprachsuche
Sollte Sprachsuche zur Verfügung stehen, tippen Sie auf das Mikrofon
und sagen Sie einen Suchbegriff auf. Siehe “Sprachsuche” auf
Seite 26.
Navigation
Für die Navigation durch Menüs und
Optionen gibt es unten links drei (oder
mehr) Symbole.
Zurück
Tippen Sie auf dieses Symbol, um zur vorherigen Seite zu
gelangen oder im Menü eine Stufe nach oben zu gehen. In
bestimmten Fällen kann anstelle dieses Symbols das Symbol
Ausblenden angezeigt werden (z. B. dann, wenn die Tastatur
oder die Liste letzter Applikationen angezeigt wird).
Suche
Navigation
Applikationen-Menü
Zeit und Status
Zurück Startseite Letzte
Ausblenden
13
Startseite
Tippen Sie auf dieses Symbol, um direkt zur Startseite zu wechseln.
Letzte
Tippen Sie auf dieses Symbol, um die zuletzt geöffneten Applikationen
anzuzeigen. Tippen Sie auf eine Applikation, um sie zu öffnen, oder tippen Sie
auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um zur Startseite
zurückzugelangen.
Die erweiterte Startseite
Die Startseite geht auf beiden Seiten über das Display hinaus, so dass Ihnen
zusätzlicher Platz für das Hinzufügen weiterer Widgets und zum Organisieren
von Verknüpfungen zur Verfügung steht. Wenn Sie die erweiterte Startseite
anzeigen möchten, ziehen Sie das Fenster mit Ihrem Finger nach links oder
rechts.
Es gibt insgesamt fünf Fenster, eins in der Mitte und jeweils zwei links und
rechts. Wenn Sie Widgets auf einem der Fenster ändern oder hinzufügen
möchten, lesen Sie “Persönliche Einrichtung der Startseite” auf Seite 17.
Das Applikationen-Menü
Im Applikationen-Menü werden die Applikationen und Widgets angezeigt, die
auf dem Tablet verfügbar sind.
Die Startseite
14
Die Applikationen sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet. Wenn mehr
Applikationen vorhanden sind, als auf einer Seite angezeigt werden können,
sehen Sie einen Umriss der zweiten Seite am Rand des Fensters.
Verschieben Sie mit Ihrem Finger den Umriss in die Mitte des Fensters, um
zur zweiten Seite zu wechseln.
Wischen Sie ansonsten nach links, um weitere Applikationen anzuzeigen.
Wenn Sie sich auf der letzten Seite der Applikationen befinden, wischen Sie
nach links, um die auf Ihrem Tablet verfügbaren Widgets anzuzeigen. Siehe
“Persönliche Einrichtung der Startseite” auf Seite 17.
Tippen Sie auf das Shop-Symbol, um Google Play zu öffnen.
Hinweis: Alle Bilder hierin dienen lediglich zur Veranschaulichung. Die
auf Ihrem Tablet installierten Applikationen können sich von den in den
Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Hinzufügen einer Applikation zu einem Startseitenfenster
Berühren Sie ein Symbol etwas länger, wenn Sie einem der Startseitenfenster
eine Verknüpfung hinzufügen möchten. Wenn Sie ein Symbol auswählen,
gelangen Sie zur anfänglichen Startseite. Sie können das ausgewählte
Symbol zu einem Fenster der erweiterten Startseite ziehen.
Status- und Benachrichtigungsbereich
Oben rechts im Fenster werden Status- und
Benachrichtigungssymbole angezeigt.
Dieser Bereich enthält eine Reihe von
Symbolen, die Ihnen Informationen über den
Status des Tablets mitteilen, z. B. Konnektivität,
Akkustatus und Ereignisbenachrichtigungen.
Drahtlos-
Empfang
Akkula-
dungsstatus
Uhrzeit
15
Wischen Sie vom Benachrichtigungsbereich nach unten, um die Statusleiste
anzuzeigen. Auf der Statusleiste sehen Sie Benachrichtigungen wie z. B. über
aktuelle Downloads und Mediensteuerelemente wie z. B. „Wiedergabe/Pause“
und „Nächster Titel“ während der Wiedergabe von Musik.
Status- und Benachrichtigungssymbole
Verbindungssymbole
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Hiermit sperren/entsperren Sie
die Bildschirmdrehung.
Hiermit öffnen Sie das
Einstellungen-Menü
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Mit Drathlos-Netz verbunden
(Verbindungsstärke kann
anhand der Wellen erkannt
werden)
Bluetooth aktiv
Flugmodus (Drahtlos-
Funktionen deaktiviert)
Mit Bluetooth-Gerät verbunden
Die Startseite
16
Akku-Statussymbole
Hinweis: Wenn sich der Akku Ihres Geräts erhitzt, werden Sie darauf
hingewiesen und Sie sollten das Gerät ausschalten. Wenn Sie es nicht
selbst ausschalten, wird es automatisch ausgeschaltet.
Benachrichtigungssymbole
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Akkuladung sehr gering Akku ist voll geladen
Akkuladung gering Akku wird geladen
Akkuladung teilweise
aufgebraucht
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Wecker ist eingestellt Lautsprecher deaktiviert
Neue Google Mail Nachricht Tabletmikrofon deaktiviert
Neue Google Talk Nachricht GPS ist aktiviert
Anstehendes Ereignis
Empfängt Standortdaten vom
GPS
Musiktitel wird abgespielt Daten werden synchronisiert
SD-Karte oder USB-Speicher
voll
Synchronisierung ist aktiv
Tablet ist über USB mit PC
verbunden
Problem bei Anmeldung oder
Synchronisierung
Applikations-Update verfügbar Daten werden hochgeladen
System-Update verfügbar Daten werden heruntergeladen
VPN (Virtual Private Network)
Status
17
Persönliche Einrichtung der Startseite
Sie können die Startseite persönlich einrichten, indem Sie
Applikationsverknüpfungen und Widgets hinzufügen oder entfernen und indem
Sie den Hintergrund ändern.
Hinzufügen und Entfernen von Verknüpfungen und Widgets
Wenn Sie Verknüpfungen oder Widgets hinzufügen möchten, tippen Sie auf
das APPS-Symbol unten in der Mitte auf der Startseite.
Das APPS-Menü enthält eine Liste mit Verknüpfungen zu Applikationen und
Einstellungen, welche Sie der Startseite hinzufügen können.
Tippen Sie auf WIDGETS, um kleine Applikationen und Links (z. B.
benutzerdefinierte Verknüpfungen, Kontakte oder Lesezeichen) anzuzeigen,
die Sie der Startseite hinzufügen können. Widgets sind kleine Applikationen,
welche ständig aktualisierte Informationen oder Verknüpfungen zu
Applikationen oder besondere Funktionen anzeigen.
Wenn Sie eine App oder ein Widget zur Startseite verschieben möchten,
berühren Sie ein Element solange, bis es ausgewählt ist. Die Startseite wird
angezeigt. Ziehen Sie das Element auf eine beliebige freie Stelle auf der Seite.
Die Startseite
18
Wenn Sie Informationen über die App oder das Widget anzeigen möchten,
ziehen Sie es auf ein Symbol oben im Bildschirm.
Wenn Sie das Element zu einem anderen Startseitenfenster verschieben
möchten, ziehen Sie es zur Seite der Startseite. Das nächste
Startseitenfenster auf der Seite wird geöffnet. Legen Sie das Element ab,
wenn es sich an der gewünschten Stelle befindet.
Größenänderung eines Widgets
Die meisten Widgets können vergrößert werden, so dass Sie mehr Platz für
die Informationen erhalten, die Ihnen wichtig sind. Nachdem Sie ein Widget
der Startseite hinzugefügt haben, berühren Sie es etwas länger, um es
auszuwählen. Es werden vier Karos auf jeder Seite angezeigt. Tippen und
ziehen Sie diese, um die gewünschte Größe für das Widget zu erhalten.
Tippen Sie zur Beendigung auf Zurück.
Hinweis: Nicht alle Widgets können in der Größe geändert werden.
Entfernen eines Elementes von der Startseite
Wenn Sie ein Element von der Startseite entfernen möchten,
berühren Sie es etwas länger, bis die Entfernen-Option oben
rechts auf der Seite angezeigt wird. Ziehen Sie das Element
einfach auf die Entfernen-Option.
Ändern des Startseitenbilds
Berühren Sie eine freie Stelle auf der Startseite etwas länger. Sie können
unter bereits formatierten Hintergrundbildern, in der Galerie gespeicherten
Bildern und ausgewählten Hintergrundbildern oder animierten und interaktiven
Live-Hintergründen auswählen.
19
Die Displaytastatur
Wenn Sie ein Textfeld antippen, um Text einzugeben, wird die Displaytastatur
angezeigt. Geben Sie Text einfach über die Tasten ein.
Tippen Sie auf die ?123-Taste, um Ziffern und Sonderzeichen anzuzeigen.
Tippen Sie anschließend auf die ~ \ {-Taste, um weitere Optionen anzuzeigen.
Berühren Sie eine Taste etwas länger, um alternative Buchstaben (falls für die
Taste verfügbar), z. B. solche mit Akzent oder verwandte Symbole,
auszuwählen.
Das Layout der Tastatur kann sich, abhängig von der benutzten Applikation
und den erforderlichen Informationen, unterscheiden.
Ändern der Einstellungen für die Android-Tastatur
Wenn Sie eine andere Tastatursprache verwenden oder Einstellungen
ändern möchten, tippen Sie auf Eingabeoptionen und wählen Sie
anschließend entweder Eingabesprachen oder Android-Tastatur-
Einstellungen. Zu diesen Einstellungen gehören Automatische Korrektur
sowie Tastaturtöne.
Textvorhersage und automatische Korrektur
Die Android-Tastatur bietet eine Texteingabe mit Vorhersage. Sobald Sie die
Buchstaben eines Wortes eingeben, wird eine Liste mit übereinstimmenden
oder ähnlichen Worten angezeigt. Die Wortliste ändert sich nach jedem
Drücken einer Taste. Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, tippen Sie
es an, um es in den Text einzufügen.
Bearbeiten von Text
20
Wenn Sie die Textvorhersage für die Android-Tastatur aktivieren oder
deaktivieren möchten, tippen Sie auf Eingabeoptionen und anschließend auf
Android-Tastatur-Einstellungen. Tippen Sie auf Auto-Korrektur oder
Korrekturvorschläge anzeigen und wählen Sie eine der Optionen.
Bearbeiten von Text
In bestimmten Applikationen können Sie Text auswählen und bearbeiten, z. B.
Text, den Sie in ein Textfeld eingegeben haben. Sie können ausgewählten
Text ausschneiden oder kopieren und später dann in derselben Applikation
oder einer anderen einfügen.
Hinweis: Bestimmte Applikationen ermöglichen die Textauswahl nicht
bzw. nur in bestimmten Fällen. Andere Applikationen können
möglicherweise besondere Befehle zur Auswahl von Text besitzen.
Auswahl von Text
So wählen Sie Text aus, den Sie ausschneiden, kopieren, löschen oder
ersetzen möchten:
1. Tippen Sie auf den Text, den Sie auswählen möchten. Wenn sich der Text
auswählen lässt, sehen Sie einen Cursor.
Hinweis: Der Cursor zeigt die Stelle an, an der der Text eingetippt oder
eingefügt werden wird.
2. Berühren Sie den Text oder das Wort, den/das Sie auswählen möchten,
etwas länger. Der ausgewählte Text wird hervorgehoben und Sie sehen eine
Markierung am Anfang und Ende der Auswahl.
3. Ziehen Sie an den Markierungen, um den Auswahlbereich zu vergrößern
oder zu verkleinern, oder tippen Sie auf Alles auswählen.
4. Tippen Sie zum Ausschneiden oder Kopieren von Text auf
AUSSCHNEIDEN oder KOPIEREN.
21
Einfügen von Text
So tippen Sie neuen Text ein oder fügen kopierten Text hinzu:
1. Tippen Sie auf den Text, den Sie auswählen möchten. Wenn sich der Text
auswählen lässt, sehen Sie einen Cursor.
Hinweis: Der Cursor zeigt die Stelle an, an der der Text eingetippt oder
eingefügt werden wird.
2. Befindet sich der Cursor nicht an der gewünschten Position, ziehen Sie ihn
einfach an eine andere Stelle.
Hinweis: Wenn Sie zuvor Text kopiert haben (siehe unten), tippen Sie auf
die Stelle, an der Sie Text einfügen möchten. Unter dem Cursor wird kurz
eine EINFÜGEN-Taste angezeigt. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um
den Text einzufügen.
Hinweis: Doppeltippen Sie auf ein Wort, um es zu ersetzen. Über dem
Wort wird eine EINFÜGEN-Schaltfläche angezeigt. Tippen Sie auf diese
Schaltfläche, um den Text zu ersetzen.
3. Ändern Sie den Text: Sie können Text schreiben, einfügen oder löschen.
4. Tippen Sie auf auf der Tastatur.
Aktivierung des Tablets
Wenn das Display deaktiviert ist und das Tablet auf keine Eingaben über das
Display reagiert, befindet es sich im Sleepmodus.
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um das Tablet wieder zu aktivieren. Das
Tablet zeigt dann die Displaysperre an. Wenn Sie das Display entsperren
Ausschalten des Tablets
22
möchten, drücken Sie auf die Sperrtaste und folgen Sie der Sperre nach
rechts neben dem Kreis.
Apps des Displaysperrenfensters
Wenn Sie häufig verwendete Applikationen aktivieren möchten, drücken Sie
auf die Sperrtaste und ziehen Sie eine von vier Apps des
Displaysperrenfensters auf die linke Seite des Kreises. Das Tablet wird
entsperrt und die Applikation wird sofort geöffnet.
Hinweis: Öffnen Sie APPS > Einstellungen > Apps des
Displaysperrenfensters, um diese Applikationen zu wechseln.
Sicherheitsoptionen
Für eine höhere Sicherheit können Sie einen Code oder eine Zahl festlegen,
der/die eingegeben werden muss, um auf das Tablet zuzugreifen, z. B. ein
Entsperrungsmuster (eine Reihe von Punkten, welche in einer bestimmten
Reihenfolge eingegeben werden müssen). Öffnen Sie die Startseite und
tippen Sie auf APPS > Einstellungen > Sicherheit > Bildschirmsperre.
Hinweis: Sollten Sie ein Entsperrmuster vergessen haben, lesen Sie
“Entsperrmuster” auf Seite 50.
Ausschalten des Tablets
Wenn Sie beabsichtigen, das Tablet für einen längeren Zeitraum nicht zu
verwenden, schalten Sie es aus, um Akkuladung zu sparen. Drücken Sie eine
Sekunde lang auf die Ein/Aus-Taste, um das Tablet auszuschalten (selbst
wenn es gesperrt ist). Tippen Sie auf Ausschalten und bestätigen Sie das
Herunterfahren. Wenn Sie das Ausschalten erzwingen möchten, drücken Sie
die Ein/Aus-Taste vier Sekunden lang.
23
Anschließen von Geräten an das Tablet
Anschließen von Netzquelle
Siehe “Laden des Tablets” auf Seite 9.
Einsetzen einer microSD-Karte (optional)
Sie können eine microSD-Karte einsetzen, um die Speicherkapazität des
Geräts zu erhöhen. Schieben Sie die microSD-Karte vollständig in den
Einschub hinein.
Hinweis: Das Tablet unterstützt nur microSD-Karten, welche das FAT-
oder FAT32-Dateisystem verwenden.
Prüfen Sie die Kapazität der Karte im Bereich Externe SD-Karte unter
APPS > Einstellungen > Speicher.
Übertragung von Dateien zwischen dem Tablet
und einem PC
Über eine USB-Verbindung können Sie mit einem PC auf Ihr Tablet und daran
angeschlossene Speichergeräte zugreifen.
Anschließen an einen PC als ein USB-Speichergerät
Laden Sie den neuesten USB-Treiber herunter und installieren Sie ihn auf
dem Computer, bevor Sie das Tablet mit diesem verbinden. Besuchen Sie
www.acer.com für die aktuellsten Treiber: Wählen Sie Support, TREIBER-
DOWNLOADS. Wählen Sie Ihr Tablet-Modell und anschließend die
Registerkarte Treiber. Wählen Sie USB und stimmen Sie dem Download zu.
Anschließen eines Bluetooth-Geräts
24
Dies ermöglicht Ihnen die Übertragung Ihrer persönlichen Daten zum oder
vom PC unter Verwendung des Dateiexplorers des Rechners.
Schließen Sie das kleine Ende des micro USB-zu-USB-Kabels an das Tablet
und das andere Ende an den Computer an.
Nach einer kurzen Verzögerung wird der interne Speicher des Tablets als ein
Tragbares Gerät im Dateiexplorer des PCs angezeigt. Wählen Sie das
Symbol Acer Iconia Tab, um den internen Speicher des Tablets und
zusätzlichen Speicher (microSD-Karte) anzuzeigen, der auf dem Tablet zur
Verfügung steht.
Anschließen eines Bluetooth-Geräts
Es werden nur A2DP-Stereo-Headsets (nur Wiedergabe, kein Mikrofon)
unterstützt. Schauen Sie nach Updates für die Software des Tablets, um
weitere Bluetooth-Geräte zu unterstützen.
Tippen Sie für Bluetooth-Einstellungen auf APPS > Einstellungen und
anschließend unter DRAHTLOS & NETZWERKE auf Bluetooth.
Aktivieren Sie Bluetooth und tippen Sie auf Nach Geräten suchen, um nach
Geräten in der Nähe zu suchen.
Hinweis: Schauen Sie nach Updates für die Software des Tablets, um
weitere Bluetooth-Geräte zu unterstützen. Siehe “Upgrade für das
Betriebssystem des Tablets” auf Seite 48.
Zubehör
Eine komplette Zubehörliste finden Sie unter store.acer.com.
25
Online gehen
Verwaltung von WLAN-Verbindungen
Wenn Sie beim ersten Einschalten des Tablets noch keine WLAN-Verbindung
hergestellt haben oder wenn Sie eine Verbindung mit einem neuen Netz
herstellen möchten, tippen Sie auf APPS > Einstellungen > WLAN, um die
Verbindungseinstellungen zu verwalten. Sie können stattdessen auch auf das
WLAN-Status-Symbol unten rechts im Fenster tippen.
Sollte die WLAN-Funktion nicht aktiviert sein, tippen Sie auf den WLAN EIN-
Schalter und warten Sie, bis das Tablet ein Netz in der Nähe gefunden hat.
Tippen Sie auf den Namen des Netzes und geben Sie ein evtl. erforderliches
Sicherheitskennwort ein.
Surfen im Internet
Wenn Sie mit dem Tablet das Internet besuchen möchten, benötigen Sie eine
Verbindung zu einem Netzwerk mit Zugang zum Internet.
Verwendung des Browsers
Tippen Sie auf das Chrome-Symbol auf der Startseite oder öffnen Sie das
Applikationen-Menü und wählen Sie Chrome, um ins Internet zu gelangen.
Tippen Sie auf das Adressenfeld oben auf der Seite, um eine
Webseitenadresse einzugeben. Geben Sie die Adresse über die Tastatur ein
und tippen Sie auf Los.
Surfen im Internet
26
Wenn Sie den Browser-Verlauf, Lesezeichen oder häufig besuchte
Websites anzeigen möchten, öffnen Sie den Browser und tippen Sie
anschließend auf das Menü-Symbol oben rechts.
Sie können mehrere Registerkarten gleichzeitig öffnen. Wenn eine Seite
angezeigt wird, tippen Sie auf die kleine Schaltfläche Neue Registerkarte.
Tippen Sie einfach auf eine der geöffneten Registerkarten oben im Fenster,
um zu einer anderen Seite zu wechseln.
Führen Sie Ihre Finger auf dem Display zusammen oder auseinander, um in
Seiten hinein- und herauszuzoomen. Berühren Sie ein Element auf der Seite
etwas länger, um ein Kontextmenü aufzurufen.
Sprachsuche
Mit Hilfe von Sprachaktionen können Sie E-Mails senden,
Wegbeschreibungen zu Orten abrufen, im Internet suchen und sogar sich
selbst eine Sprachnotiz zusenden. Tippen Sie auf das Mikrofon auf der
Startseite für Sprachsuchen. Wenn Jetzt sprechen angezeigt wird, sagen Sie
den Befehl oder den Suchbegriff auf.
Hinweis: Sprachsuche ist nur in bestimmten Regionen verfügbar.
Neue Registerkarte
27
Einrichtung von Google Mail
1. Stellen Sie sicher, dass das Tablet mit dem Internet verbunden ist.
2. Tippen Sie im Applikationen-Menü auf Google Mail.
Wenn Sie Ihre Google Mail-Konto-Adresse und das Kennwort nicht beim
ersten Starten des Tablets eingegeben haben, folgen Sie den Anweisungen.
Hinweis: Sie müssen ein Google-Konto aktivieren, bevor Sie Google-Mail
verwenden können.
Schreiben einer E-Mail
1. Stellen Sie sicher, dass das Tablet mit dem Internet verbunden ist.
2. Öffnen Sie das Applikationen-Menü und tippen Sie auf Google Mail.
3. Tippen Sie auf das Schreiben-Symbol (rechts angezeigt).
4. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, den Betreff und die
Nachricht ein.
5. Nachdem Sie die Nachricht geschrieben haben, tippen Sie auf Senden.
Einrichtung der E-Mail-Applikation
Mit der E-Mail-Applikation können Sie auf E-Mail der meisten gängigen E-Mail-
Dienstanbieter zugreifen. Die meisten Konten können in zwei Schritten
eingerichtet werden. Öffnen Sie das Applikationen-Menü und tippen Sie
anschließend auf E-Mail, um mit der Einstellung der E-Mail-Funktion zu
beginnen.
Geben Sie bei Bedarf, die E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Manuelle
Einrichtung, um die Parameter manuell einzugeben. Tippen Sie auf Weiter,
um die Einrichtung abzuschließen.
Im kombinierten Posteingang auf dem Tablet können Sie E-Mails aus
unterschiedlichen Konten an einem Ort ansehen.
Online-Applikationen
Auf dem Tablet sind bereits eine Reihe von Applikationen installiert. Zur
Verwendung vieler dieser Applikationen benötigen Sie eine
Internetverbindung.
Online-Applikationen
28
Es kann sich dabei um folgende Applikationen handeln:*
Element Beschreibung
Google+
Pflegen Sie mit Googles Sozialnetzwerk-Dienst den
Kontakt mit Freunden und Familie, personalisieren Sie
Ihr eigenes Profil usw.
Google Now
Erhalten Sie die Informationen, die Ihnen wichtig sind, in
Form von „Karten”, die dann erscheinen, wenn Sie sie
benötigen (z. B. aktuelle Verkehrsmeldungen, wenn Sie
sich auf den Heimweg machen).
Latitude
Schauen Sie sich auf Google Maps an, wo sich Ihre
Freunde gerade befinden.
Lokal
Schauen Sie sich Orte von Interesse und Geschäfte vor
Ort auf Google Maps an.
Karten
Erhalten Sie einfach zu folgenden Wegbeschreibungen
unter Verwendung von Google Maps.
Messenger
Senden Sie mit diesem Nachrichtendienst über Ihr
Google+-Konto SMS an Einzelpersonen oder
Personengruppen.
Navigation
Turn-by-turn-Navigation mit Live-Verkehr, mehreren
sichtbaren Layern und Text-zu-Sprache-Funktion leitet
Sie zu jedem beliebigen Ort.
Personen
Organisieren Sie mit diesem Kontaktmanager Personen,
die Ihnen wichtig sind. Die Applikation wird mit Ihrem
Google Mail Konto synchronisiert.
Talk
Unterhalten Sie sich mit Freunden per Text, Sound und
Video.
YouTube
Schauen Sie sich Videoclips anderer Benutzer an und
teilen und bewerten Sie sie auf YouTube.
36
Tippen Sie zum Beenden des Vorgangs und zum Speichern des Kontakts auf
Fertig (oben links).
Tipp: Stellen Sie die Telefonnummer entsprechend der Art des
Netzwerkes ein, da dies für bestimmte Funktionen nötig ist. Bestimmte
Applikationen erkennen z. B. nur Handynummern, da sie eine Funktion
benötigen, welche nur in einem Funknetz verfügbar ist.
Öffnen eines Kontaktes
Tippen Sie auf den Namen des Kontaktes in der Liste auf der linken Seite, um
die für diesen gespeicherten Informationen anzuzeigen.
Tippen Sie auf einen Eintrag (z. B. eine E-Mail-Adresse), um die mit dieser
Art von Eintrag verknüpften Applikation zu öffnen. Tippen Sie z. B. auf eine
E-Mail-Adresse, um die Applikation Google Mail zu öffnen.
Tippen Sie auf das Stift-Symbol, wenn Sie Informationen hinzufügen
oder ändern möchten.
Tippen Sie auf Fertig, um die Änderungen zu speichern, oder auf
Abbrechen, um sie zu verwerfen.
Markierte Kontakte
Sie können auf bevorzugte Kontakte schneller zugreifen, wenn Sie sie mit
einem Stern markieren. Öffnen Sie erst den Kontakt und tippen Sie
anschließend auf den Stern neben dem Namen des Kontaktes. Tippen Sie auf
Alle Kontakte und wählen Sie Mit Stern, um nur die Favoritenkontakte
anzuzeigen.
Bearbeitung eines Kontakts auf einem Computer
Wenn Sie Ihr Google-Konto und Kontakte synchronisiert haben, können Sie
Ihre Kontaktliste mit dem Computer öffnen und bearbeiten. Öffnen Sie den
Internetbrowser auf dem Computer und besuchen Sie contacts.google.com.
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, wählen und bearbeiten Sie anschließend
Kontakte aus der Liste; wenn sich das Tablet das nächste Mal mit dem
Computer synchronisiert, werden diese Änderungen auch in der Kontaktliste
des Tablet vorgenommen.
Warnung: Sichern Sie Ihre Kontakte, bevor Sie Änderungen
vornehmen. Tippen Sie auf Menü und wählen Sie Importieren/
Exportieren. Sie können Ihre Kontaktliste zum internen
Speicher im Tablet exportieren oder, je nach installierten
Applikationen, andere Optionen nutzen.
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Acer Iconia B1-A71 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Acer Iconia B1-A71 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Acer Iconia B1-A71

Acer Iconia B1-A71 User Manual - English - 51 pages

Acer Iconia B1-A71 User Manual - Dutch - 55 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info