682635
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Active walker - user manual
1
www.active-walker.com
Active walker - user manual
8
1. Inhalt
2. Einleitung
3. Bezeichnung der Einzelteile
4. PegeundWartung
5. Komforteinstellungen
6. Transport und Zusammenbau
7. Persönliche Sicherheit
8. Benutzung
9. Technische Daten
10. Zubehör
EINS INHALT
ZWEI EINLEITUNG
Der Active-Gehwagen zeichnet sich durch eine in allen Punkten optimierte
Benutzerfreundlichkeit aus und präsentiert sich in einer modernen, eleganten
Form. Der Gehwagen wurde für jenen Kreis von Personen konzipiert, die sich
bei alltäglichen Betätigungen wie Spaziergängen und Einkäufen ein wenig
Unterstützung wünschen.
Der Gehwagen eignet sich für den täglichen Gebrauch im Haus und im Freien.
Er verfügt über besonders große Vorderräder zur besseren Bewältigung von
Hindernissen wie Türschwellen und Bordsteinkanten.
Alle Active-Gehwagen werden nach strengsten Qualitätsnormen hergestellt
und verfügen über die CE-Kennzeichnung für medizinische Geräte. Der
Active-Gehwagen ist ein solides und optisch attraktives Produkt in skandi-
navischem Design, das Personen mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen als
kostengünstiger und zuverlässiger Begleiter zur Seite steht.
DEUTSCH
Active walker - user manual
9
DREI BEZEICHNUNG DER EINZELTEILE
GRIFF
BREMSHEBEL
GRIFFHÖHEN-
VERSTELLUNG
SITZ
SITZHÖHEN-
VERSTELLUNG
KORB
KLAPPBÜGEL
VORDERES
SCHWENKRAD
VIER
Der Gehwagen ist nur als Hilfsmittel zur Verbesserung der persönlichen
Mobilität vorgesehen.
Achten Sie auf einen sauberen Zustand des Gehwagens.
Der Gehwagen kann mit einem Tuch oder Schwamm unter Verwendung
eines milden Reinigungsmittels abgewischt oder mit Wasser aus einem
Hochdruckreiniger oder einem Gartenschlauch abgespritzt werden.
Bewegliche Teile, wie zum Beispiel die Räder und Höhenverstellvor
richtungen, in regelmäßigen Abständen kontrollieren.
Vergewissern Sie sich, dass die griffbetätigten Seilzugbremsen
richtig eingestellt worden sind (siehe dazu den Abschnitt GEBRAUCH).
Alle Befestigungselemente (Schrauben und Muttern) müssen
regelmäßig auf festen Sitz geprüft werden.
Eventuelle Wartungs- oder Reparaturarbeiten an dem Active-Gehwagen
dürfen nur von einem autorisierten Händler ausgeführt werden.
PFLEGE UND WARTUNG
DEUTSCH
Active walker - user manual
10
FÜNF
KOMFORTEINSTELLUNGEN
Griffhöhenverstellung
Die Höhe der Gehwagengriffe wird verstellt, indem man
den Riegel der Griffhöhenverstellung herauszieht und die
Griffsäule in der gewünschten Weise verstellt. Hat der
Griff die richtige Höhe, so lässt man den Riegel wieder
los und schiebt den Griff nach unten, bis er einrastet.
Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen
Sitzhöhenverstellung
Die Sitzhöhe wird verstellt, indem man die Hebel der
Sitzhöhenverstellung auf beiden Seiten nach oben drückt
und den Sitz sodann in die gewünschte Position schiebt.
Dort wird der Sitz arretiert, indem man beide Hebel wied-
er loslässt. Den Sitz anschließend nach unten drücken,
um zu gewährleisten, dass er auf beiden Seiten sicher
eingerastet ist. Erst danach darf der Sitz benutzt werden.
SECHS
ZUSAMMENBAU UND TRANSPORT
Der Active-Gehwagen wird fertig vormontiert
ge liefert und ist sofort bereit zum Gebrauch.
Werkzeug wird nicht benötigt.
Soll der Active zusammengeklappt werden, um ihn
transportieren oder wegstellen zu können, so zieht
man den Klappbügel nach oben und dreht diesen,
bis er in der Endstellung einrastet. Der Active muss
in gefalteter Stellung so aussehen wie auf dem Bild
links.
Wenn der Active zum erneuten Gebrauch ausgek
lappt werden soll, muss der Klappbügel bis zum
Anschlag nach unten
geschwenkt werden.
Beim Einladen des Ge
hwagens in einen Kof
ferraum ist, wie auch
beim Ausladen, Vorsicht
geboten.
Active walker - user manual
11
SIEBEN
PERSÖNLICHE SICHERHEIT
Achten Sie im Interesse von Sicherheit und Komfort stets auf die richtige
Körperhaltung und halten Sie sich so an dem Gehwagen fest, dass Sie
keine Probleme bei der Betätigung der Bremsen haben.
Der Gehwagen ist immer so abzustellen, dass er keine Gefährdung
darstellt.
Vor dem Gebrauch muss der Gehwagen vollständig ausgeklappt und in der
Endstellung verriegelt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die Räder einen sicheren
Stand aufweisen und auf dem Boden aufstehen.
Kontrollieren Sie vor der Benutzung die richtige Einstellung der Bremsen
sowie deren einwandfreie Funktion.
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Sitzes, dass dieser in der
dafür vorgesehenen Position eingerastet ist.
Immer in der Sitzmitte aufsitzen; die Sitzhöhe muss so gewählt werden,
dass die Füße des Benutzers dabei den Boden berühren.
Vor der Benutzung des Sitzes muss immer erst die Feststellbremse arre
tiert werden.
Niemals auf den Gehwagen setzen, wenn dieser zwecks Lagerung zusam
mengeklappt ist.
Niemals auf den Gehwagen stellen oder diesen als Tritt benutzen.
Niemals Personen auf dem Sitz des Gehwagens befördern.
Beim Anheben und Tragen des Gehwagens ist Vorsicht geboten.
ACHT
BENUTZUNG
Korb.
Den Korb erreicht man durch Hochschwenken des
Sitzes. Der Korb kann zur leichteren Mitnahme von
Einkäufen und anderen Gegenständen herausgenom-
men werden.
Hindernisse.
Der Gehwagen ist mit besonders groß dimensionierten
Vorderrädern und Trittstegen ausgerüstet, mit denen sich
auch größere Höhenunterschiede überwinden lassen.
Soll der Gehwagen über ein Hindernis bewegt werden, so
setzt man einen Fuß auf den Tritt und zieht den Gehwa-
gen gleichzeitig an den Griffen nach hinten. Auf diese
Weise werden die Vorderräder angehoben.
DEUTSCH
Active walker - user manual
12
Feststell-
bremse
Normale Brems-
funktion
Bremsen.
Bei den Bremsen handelt es sich um ein sehr wichtiges Element, das speziell
für den Active-Gehwagen konstruiert worden ist. Es gibt keine frei liegenden
Bremsseile. Dieses patentierte System zeichnet sich durch eine größere
Sicherheit und einen geringeren Wartungsbedarf als bei anderen Lösungen
aus. Die Betätigung der Bremsen erfolgt durch einfaches Anziehen der Brem-
shebel in Richtung der Griffe. Die erforderliche Bedienkraft ist gering, und
die Bremswirkung lässt sich durch entsprechende Betätigung nach Wunsch
variieren.
Wenn die Bremsen verriegelt und damit die Feststellbremsen aktiviert werden
sollen, braucht man nur den Bremshebel nach unten zu drücken, bis dieser
einrastet. Die Bremsen werden anschließend wieder entriegelt, indem man
den Bremshebel nach oben zieht. Er federt auf diese Weise wieder in die
Neutralstellung zurück.
Wartung der Bremsen
Vor Gebrauch des Active-Gehwagens muss die Einstellung der Brem-
sen kontrolliert werden. Der Zustand der Bremsen kann durch normalen
Verschleiß von Bremsteilen und Reifen beeinträchtigt
werden. Um dies festzustellen, ist die Funktion der
Bremsen in regelmäßigen Abständen zu prüfen.
ZurleichterenJustierungbendetsichinderhinteren
Strebe eine Stellschraube (mit Sechskantkopf; siehe
Bild rechts). Die Schraube muss so justiert werden,
dass der Abstand zwischen dem Bremssporn und dem
Reifen 3 Millimeter beträgt. Dreht man die Schraube
hinein (im Uhrzeigersinn), so wird die Bremse fes-
ter eingestellt. Wenn die Schraube herausgedreht
wird (gegen den Uhrzeigersinn), ergibt sich eine losere Einstellung des
Bremssporns.
Active walker - user manual
13
NEUN
TECHNISCHE DATEN
Typ Active
Zulässiges Körpergewicht 125 kg
Handgriffhöhe 79-100
Abmessungen in cm (B x L x H) 60 x 72
Abmessungen zusammengeklappt 60 x 50 x 89cm
Sitzhöhe 50 x 63cm
Gewicht ca. 9 kg
Material Aluminium und lasfaserverstärkter
Kunststoff
Reinigung Spülmittellösung oder Hochdruck-
Wasserstrahl
ZEHN
ZUBEHÖR
Ihr Active-Gehwagen kann mit einer Reihe von Zubehörteilen ergänzt und auf
diese Weise den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Ihr Händler
informiert Sie gerne über Preis und Verfügbarkeit der folgenden Teile:
Sitzlehne – Dies ist eine gepolsterte Rückenlehne, die an dem Sitz
angebracht wird.
Spazierstock-/Krückenhalterung – Für die Mitnahme eines Spa
zierstocks.
Zweittasche – Damit haben Sie mehr Platz zum Mitnehmen von
Sachen.
HalterungfürSauerstoffasche–SieistinverschiedenenGrößenfür
dieMitnahmevonSauerstoffaschenerhältlich.
Lenksperre–DamitwerdendieVorderräderinderMittelstellungxiert.
Rollwiderstände – Diese sorgen für einen einstellbaren Widerstand an
den Hinterrädern, so dass der Gehwagen nicht von selbst wegrollen
kann.
Cushion set -for seat and backrest - comes in seven different colours
www.active-walker.com
DEUTSCH
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

access-active
  • Hi. How can I get a new break lever as mine has broken off Submitted on 28-11-2022 at 12:32

    Reply Report abuse
  • Buongiorno,sto cercando ricambi per le ruote anteriori e posteriori usurate ,vorrei cambiarle ,dove posso rivolgermi ?? Grazie anticipatamente Submitted on 5-11-2022 at 19:09

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Access Active at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Access Active in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,67 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Access Active

Access Active User Manual - English - 7 pages

Access Active Additional guide - Dutch - 3 pages

Access Active User Manual - Dutch - 7 pages

Access Active User Manual - French - 7 pages

Access Active User Manual - Italian - 7 pages

Access Active User Manual - Spanish - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info